Nelson Mandela, Friedensnobelpreisträger
Jean Ziegler, ehemaliger UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung
medico international
Malala Yousafzai, Kinderrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin
Julia Gillard, ehemalige Premierministerin von Australien
BORDA e.V.
Dieter Hildebrandt, Kabarettist, Schauspieler und Buchautor
Dennis Meadows, Ökonom
Albert Einstein, theoretischer Physiker und Physik-Nobelpreisträger
Thomas Pogge, Professor für Philosophie
Anselm Görres, Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft
Danny Kaye, Schauspieler, Komiker und Sänger
Martin Sheen, amerikanischer Schauspieler
Kevin Bacon, amerikanischer Schauspieler
Albert Schweitzer
Elie Wiesel, Schriftsteller und Friedensnobelpreisträger
Ban-Ki Moon, UN-Generalsekretär von 2007 bis 2016
Unsere Energiespartipps

PrimaKlima Nachhaltligkeitstipps: Plastikverpackungen reduzieren
Müll anzusammeln ist heutzutage nicht schwer. Allein ein Einkauf und schon sind die Schränke wieder gefüllt mit Plastiktüten und anderem Verpackungsmüll. Doch wie kann man

PrimaKlima Wissen: Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?
„Nachhaltigkeit“. Ein Wort, das man mittlerweile häufig in vielen Themenbereichen hört. Aber was ist das eigentlich?

PrimaKlima Wissen: Was ist eigentlich Greenwashing?
Greenwashing. Auf deutsch „Grünwaschen“. Klingt grüner, als es ist. Tatsächlich ist es sogar genau das Gegenteil. Was genau, das klären wir in dieser Folge PrimaKlima

PrimaKlima Wissen: Was sind eigentlich Erneuerbare Energien?
Im Anblick des Klimawandels wird momentan nach alternativen Wegen der Energiegewinnung gesucht. Einen dieser Wege sind Erneuerbare Energien. Aber was ist das eigentlich?

Energiespartipp – Kühlschrank
Die richtige Position des Kühlschranks in der Küche, spart nicht nur Energie, sondern auch richtig Geld.

Energiespartipp – Energiesparlampen
Um Energie zu sparen, ist es ratsam normale Glühbirnen durch Energiesparlampe zu ersetzen. Das spart nicht nur Strom, sondern auch richtig viel Geld.
Die aktuellsten Videos

Veränderung verstehen, Zukunft gestalten – Jule Bosch
Jule Bosch ist Zukunftsforscherin, Unternehmerin und Autorin. Auf der B.A.U.M e. V. Jahrestagung sprach sie zum Thema „Veränderung verstehen, Zukunft gestalten“.

Nachhaltigkeit in der Modebranche – Eveline Schönleber
Eveline Schönleber ist geschäftsführende Gesellschafterin bei MAC Mode GmbH & Co. KGaA und stellt nachhaltige Ansätze in der Modeproduktion vor. Darunter fällt zum Beispiel die

Mellifera e.V. – Michael Slaby
Der Verein Mellifera setzt sich für den Schutz der Bienen ein und ist seit kurzem Mitglied bei B.A.U.M. e. V. Michael Slaby, Vorstand von Mellifera,

Fairphone – Preisträgerin B.A.U.M.-Nachhaltigkeitspreis Eva Gouwens
Fairphone ist ein Unternehmen mit Sitz in Amsterdam, das sich der nachhaltigeren Produktion von Smartphones verschrieben hat. Für ihr Engagement erhält Eva Gouwens den B.A.U.M.-Umwelt-

Wildling Shoes – Preisträgerin B.A.U.M.-Nachhaltigkeitspreis Anna Yona
Das Unternehmen Wildling Shops produziert und vertreibt Schuhe, die aus möglichst nachhaltigen Rohstoffen und unter Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards in Schuhmanufakturen – Familienbetrieben in

BauBuche – Doris Tegelkamp
Doris Tegelkamp ist bei der diesjährigen B.A.U.M. e. V. Jahrestagung an dem Vortrag „Klimapositivität – CO2-Speicherung in Stoffströmen“ beteiligt. Im Interview stellt sie uns die